zurück

Pressebericht vom 17.07.17

Langenhainer Str. - 17.07.2017

Polizei Eschwege

Verkehrsunfälle

Mit einem Reh kollidierte gestern Abend, um 22:15 Uhr, ein
69-jähriger Pkw-Fahrer aus Eschwege, der die L 3448 von Neuerode in
Richtung Grebendorf fuhr. Das Tier lief davon; am Pkw entstand ein
Sachschaden von 1000 EUR.

Um 16:15 Uhr befuhr gestern Nachmittag ein 53-jähriger
Motorrad-Fahrer aus der Gemeinde Ringgau die Langenhainer Straße in
Reichensachsen in Richtung Langenhain. Aufgrund der Fahrweise eines
vorausfahrenden Pkws, der von einer 48-jährigen aus Speyer gefahren
wurde, nahm der Motorradfahrer an, dass diese nach links abbiegen
wollte. Demnach beabsichtigte der 53-jährige rechts an dem Auto
vorbeizufahren, als der Pkw plötzlich nach rechts abbog; nach Angaben
er 48-jährigen mit eingeschaltetem Blinker. Somit kam es zum
seitlichen Zusammenstoß beider Fahrzeuge mit der Folge, dass der
Motorradfahrer stürzte und sich am Fuß verletzte. Sachschaden: 1500
EUR.

Eine 81-jährige Pkw-Fahrerin aus Eschwege befuhr gestern Vormittag
den Marktplatz in Eschwege in Richtung Marktkirche und beabsichtigte
links um den Parkplatz herumzufahren. Dabei kam sie mit dem Auto zu
weit nach rechts und beschädigte ein dort aufgestelltes
Verkehrszeichen. Sachschaden: ca. 600 EUR.

Diebstahl, Sachbeschädigung

Zwischen dem 12.07.17, 17:30 Uhr und dem 17.07.17, 06:30 Uhr wurde
"An den Anlagen" in Eschwege ein weißer VW Caddy beschädigt. Dieser
war in einer der dortigen Parkbuchten geparkt. Heute Morgen wurde
festgestellt, dass sowohl die Schiebetür als auch die Beifahrertür an
mehreren Stellen beschädigt wurde. Dem äußeren Anschein nach, als
wenn etwas (metallisches) dagegen gefallen wäre. Schaden: ca. 300
EUR; Hinweise: 05651/9250.

Die Eingangstür der Beruflichen Schulen am Südring in Eschwege
wurde über das vergangene Wochenende mit einer Glasflasche beworfen,
wodurch die Verglasung der Tür zersplitterte. Sachschaden: 250 EUR.
Hinweise: 05651/9250.

Körperverletzung - häusliche Gewalt

In Eschwege kam es am vergangenen Samstag zu einer körperlichen
Auseinandersetzung zwischen einem 23-jährigen und einer 22-jährigen.
Dabei soll der Tatverdächtige die 22-jährige gegen eine Wand gestoßen
und anschließend geschlagen haben, wodurch die Geschädigte eine
Platzwunde am Hinterkopf und Prellungen im Gesicht erlitt. Als diese
auf dem Boden lag, soll der 23-jährige noch mehrfach zugeschlagen
haben. Gegen den 23-jährigen wurde ein Annäherungs- und Kontaktverbot
erlassen.

Polizei Sontra

Verkehrsunfälle

Um 22:20 Uhr befuhr gestern Abend eine 60-jährige Pkw-Fahrerin aus
Köln die L 3248 von der "Blinden Mühle" kommend in Richtung
Wölfterode. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem Reh, wodurch am
Fahrzeug geringer Sachschaden entstand.

Beim Ausparken am gestrigen Nachmittag, um 15:35 Uhr in der
Jahnstraße in Sontra beschädigte ein 22-jähriger Pkw-Fahrer aus
Sontra einen gegenüber geparkten Pkw. Dadurch entstand ein
Sachschaden von ca. 2500 EUR.

Polizei Hessisch Lichtenau

Verkehrsunfall

Um 20:50 Uhr befuhren gestern Abend eine 19-jährige Pkw-Fahrerin
aus der Gemeinde Wehretal und ein 52-jähriger Pkw-Fahrer aus Sontra
die Straße auf dem Gelände des Autohofes/ Mc Donalds in Hessisch
Lichtenau in Richtung der Ampelanlage. Während die 19-jährige
beabsichtigte nach rechts in Richtung Walburg zu fahren, wollte der
52-jährige geradeaus in Richtung der Autobahn fahren. Im Bereich der
Abbiegespuren kam es dann unmittelbar vor der Ampel zum Zusammenstoß
beider Fahrzeuge, wobei keiner der Beteiligten den Unfall verschuldet
haben will. Sachschaden: ca. 2000 EUR.

Diebstahl, Sachbeschädigung

Um 22:30 Uhr werden gestern Abend Steinewerfer im Bereich des
Steinwegcenters in Hessisch Lichtenau gemeldet. Wie sich
herausstellte, handelte es sich dabei um ein Ei, welches von
unbekannten Tätern in der Biegenstraße in Höhe des Steinwegcenters
gegen die Beifahrertür (frisch lackiert) eines VW Passat geworfen und
entsprechend beschädigt (Schaden: ca. 1000 EUR) wurde. Im Rahmen der
Fahndung konnten vier Personen in Höhe des ehemaligen Hotels "zur
Lichten Aue" angetroffen werden. Die Aufforderung stehen zu bleiben
befolgten sie nicht und flüchteten stattdessen in verschiedene
Richtungen. Hinweise: 05602/93930.

In der Gutenbergstraße in Hessisch Lichtenau wurde zwischen dem
11.07.17 und dem 15.07.17 der Anbau eines Wochenendhauses
aufgebrochen, in dem Gartengeräte und Werkzeuge gelagert sind. Es
wurde offenbar nichts entwendet; der Sachschaden wird mit 150 EUR
angegeben. Hinweise: 05602/93930.

Polizei Witzenhausen

Verkehrsunfälle

Um 09:15 Uhr beabsichtigte heute Morgen eine 40-jährige aus
Witzenhausen mit ihrem Pkw von einer Ausfahrt auf die Mündener Straße
in Witzenhausen auszufahren. Dabei übersah sie den Pkw einer
35-jährigen aus Witzenhausen. Bei dem Zusammenstoß entstand ein
Sachschaden von 5500 EUR.

Um 04:45 Uhr befuhr vergangene Nacht ein 26-jähriger Pkw-Fahrer
aus Witzenhausen die B 451 in Richtung Hundelshausen, als ein Reh auf
die Fahrbahn lief und von dem Pkw erfasst wurde. Das Reh verendete im
Straßengraben; am Pkw entstand ein Sachschaden von ca. 2500 EUR.

Diebstahl, Sachbeschädigung

Angezeigt wurde am Samstag der Diebstahl von Kirschen von einer
Plantage im unteren Bereich der "Steinköppe" in der Gemarkung von
Unterrieden. Zwischen dem 09.07.17, 22:00 Uhr und dem 15.07.17, 09:30
Uhr haben unbekannte Täter die dort stehenden 60 Kirschbäume komplett
abgeerntet, was ca. 250 Kilo Kirschen entsprechen dürfte. Hinweise:
05542/93040.

Einbrüche

Am 15.07.17 wurde gegen 03:00 Uhr der Alarm im Witzenhäuser
Schwimmbad ausgelöst. Unbekannte sind zunächst auf das Gelände des
Freibades eingedrungen, begaben sich zum dortigen Kiosk und hebelten
das Fenster auf. Aus dem Kiosk entwendeten sie dann die
Registrierkasse.

Ein weiterer Einbruch erfolgte in der Nacht vom 14./15.07.17 in
die Tennis-/ Squashhalle, in der Straße "Am Sande" in Witzenhausen.
Der/ die Täter drückten zunächst die Jalousie eines Fensters zur
Seite und hebelten den Rahmen der Jalousie auf. Anschließend wurde
versucht die Scheibe des Fensters einzuschlagen. Es blieb beim
Sachschaden von ca. 700 EUR; da ein Eindringen in die Sporthalle
nicht gelang.

Hinweise nimmt in beiden Fällen die Kripo unter 05651/9250
entgegen.

Körperverletzung - häusliche Gewalt

In Witzenhausen kam es am gestrigen Tag zu lautstarken
Auseinandersetzung zwischen einem 21-jährigen und seiner Ehefrau. Die
alarmierte Polizei stellte fest, dass die Ehefrau in den vergangenen
Wochen mehrfach körperlich angegangen wurde, worauf gegen den
21-jährigen eine Wegweisungsverfügung ausgesprochen wurde.

Pressestelle PD Werra-Meißner, KHK Künstler




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Polizeidirektion Werra-Meißner
Niederhoner Str. 44
37268 Eschwege
Pressestelle

Telefon: 05651/925-129
E-Mail: poea.werra.meissner@polizei-nordhessen.de

Original-Content von: Polizei Eschwege, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Langenhainer Str.

Pressebericht vom 02.09.20 (2)
02.09.2020 - Langenhainer Str.
Polizei Eschwege Verkehrsunfälle Um 07:52 Uhr beabsichtigte heute Morgen eine 18-Jährige aus der Gemeinde Wehretal von der Langenhainer Straße kommend nach rechts in die Landstraße einzubiegen. Dabe... weiterlesen
Pressebericht vom 08.11.17
08.11.2017 - Langenhainer Str.
Polizei Eschwege Verkehrsunfälle Um 23.15 Uhr befuhr gestern Abend ein 19-jähriger Pkw-Fahrer aus Wanfried die B 249 zwischen Wanfried und Frieda. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem Wil... weiterlesen
Pressebericht vom 03.11.15
03.11.2015 - Langenhainer Str.
Polizei Eschwege Verkehrsunfälle Zwei leichtverletzte Radfahrer sind die Folge eines Verkehrsunfalls am gestrigen Abend. Um 20:00 Uhr befuhr ein 64-jähriger aus der Gemeinde Wehretal den Rad... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen